PRESSE & AKTUELLES VON JOCHEN ZIERL
25. November 2020
Betriebliche Altersvorsorge
Laut einer aktuellen Vertriebswege-Studie sind Makler und Mehrfachagenten mit 40 Prozent Marktanteil der wichtigste Vertriebskanal in der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Wir fragten Jochen Zierl, Inhaber der Jochen Zierl Finanzplanung, zu zielführenden bAV-Beratungsansätzen für unabhängige Vermittler.
Laut einer aktuellen Vertriebswege-Studie sind Makler und Mehrfachagenten mit 40 Prozent Marktanteil der wichtigste Vertriebskanal in der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Wir fragten Jochen Zierl, Inhaber der Jochen Zierl Finanzplanung, zu zielführenden bAV-Beratungsansätzen für unabhängige Vermittler.
26. Oktober 2020
Sparen für den Ruhestand
Für die Altersvorsorge gibt es in Deutschland drei zentrale Säulen: Die wichtigste ist die gesetzliche Rentenversicherung, sie wird durch die betriebliche Altersvorsorge sowie die private bzw. individuelle Altersvorsorge etwa durch Lebensversicherungen, Geldanlagen oder Immobilien ergänzt.
Für die Altersvorsorge gibt es in Deutschland drei zentrale Säulen: Die wichtigste ist die gesetzliche Rentenversicherung, sie wird durch die betriebliche Altersvorsorge sowie die private bzw. individuelle Altersvorsorge etwa durch Lebensversicherungen, Geldanlagen oder Immobilien ergänzt.
11. Juli 2020
Betriebsrente in Gefahr?
Geld ist - nach Gesundheit - eines der großen Themen in der Corona-Pandemie. Vielen Menschen brechen die laufenden Einnahmen weg, zum Beispiel wegen Kurzarbeit. Drohen darüber hinaus längerfristige Einbußen bei der betrieblichen Altersvorsorge (bAV)?
Geld ist - nach Gesundheit - eines der großen Themen in der Corona-Pandemie. Vielen Menschen brechen die laufenden Einnahmen weg, zum Beispiel wegen Kurzarbeit. Drohen darüber hinaus längerfristige Einbußen bei der betrieblichen Altersvorsorge (bAV)?
10. Juni 2020
Kurzarbeit mit Folgen
Mit dem Konjunktureinbruch kommt die betriebliche Altersvorsorge unter Druck. Was Firmenchefs jetzt beachten sollten. - Wenn Aufträge wegbrechen, tun Firmen gut daran, die Liquidität zu sichern.
Mit dem Konjunktureinbruch kommt die betriebliche Altersvorsorge unter Druck. Was Firmenchefs jetzt beachten sollten. - Wenn Aufträge wegbrechen, tun Firmen gut daran, die Liquidität zu sichern.
11. Mai 2020
Ist die BAV bei Kurzarbeit sicher?
Derzeit machen sich Millionen Arbeitnehmern, die wegen der Corona-Pandemie in Kurzarbeit geschickt wurden, Sorgen um ihre betriebliche Altersversorgung (bAV). Doch das ist größtenteils unbegründet, sagt bAV- und Biometrie-Experte Jochen Zierl aus Schwabach.
Derzeit machen sich Millionen Arbeitnehmern, die wegen der Corona-Pandemie in Kurzarbeit geschickt wurden, Sorgen um ihre betriebliche Altersversorgung (bAV). Doch das ist größtenteils unbegründet, sagt bAV- und Biometrie-Experte Jochen Zierl aus Schwabach.
5. Mai 2020
Kurzarbeit mit Folgen
Mit dem Konjunktureinbruch kommt die betriebliche Altersvorsorge unter Druck. Was Firmenchefs jetzt beachten sollten. - Wenn Aufträge wegbrechen, tun Firmen gut daran, die Liquidität zu sichern.
Mit dem Konjunktureinbruch kommt die betriebliche Altersvorsorge unter Druck. Was Firmenchefs jetzt beachten sollten. - Wenn Aufträge wegbrechen, tun Firmen gut daran, die Liquidität zu sichern.
4. Mai 2020
Neue Wege in der betrieblichen Altersvorsorge
10 Jahre Jochen Zierl Pensionsmanagement & Training in Schwabach | Anlässlich seines zehnten Standortjubiläums statteten die Wirtschaftsnachrichten Jochen Zierl einen Besuch ab.
10 Jahre Jochen Zierl Pensionsmanagement & Training in Schwabach | Anlässlich seines zehnten Standortjubiläums statteten die Wirtschaftsnachrichten Jochen Zierl einen Besuch ab.
27. April 2020
“Sorgen um die Betriebsrente unbegründet”
Die Folgen von Corona, Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit Derzeit machen sich Millionen ArbeitnehmerInnen, die wegen der Corona-Pandemie kurz arbeiten, Sorgen um ihre betriebliche Altersversorgung (bAV). Dies ist größtenteils unbegründet, weiß Jochen Zierl, bAV- und Biometrie-Experte, aus Schwabach.
Die Folgen von Corona, Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit Derzeit machen sich Millionen ArbeitnehmerInnen, die wegen der Corona-Pandemie kurz arbeiten, Sorgen um ihre betriebliche Altersversorgung (bAV). Dies ist größtenteils unbegründet, weiß Jochen Zierl, bAV- und Biometrie-Experte, aus Schwabach.
23. April 2020
Corona, Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit
Derzeit machen sich Millionen ArbeitnehmerInnen, die wegen der Corona-Pandemie kurz arbeiten, Sorgen um ihre betriebliche Altersversorgung (bAV). Dies ist größtenteils unbegründet, weiß Jochen Zierl, bAV- und Biometrie-Experte, aus Schwabach...
Derzeit machen sich Millionen ArbeitnehmerInnen, die wegen der Corona-Pandemie kurz arbeiten, Sorgen um ihre betriebliche Altersversorgung (bAV). Dies ist größtenteils unbegründet, weiß Jochen Zierl, bAV- und Biometrie-Experte, aus Schwabach...
21. April 2020
„Sorgen um die Betriebsrente unbegründet“
Die Folgen von Corona, Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit: Derzeit machen sich Millionen ArbeitnehmerInnen, die wegen der Corona-Pandemie kurz arbeiten, Sorgen um ihre betriebliche Altersversorgung (bAV). Dies ist größtenteils unbegründet, weiß Jochen Zierl, bAV- und Biometrie-Experte, aus Schwabach....
Die Folgen von Corona, Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit: Derzeit machen sich Millionen ArbeitnehmerInnen, die wegen der Corona-Pandemie kurz arbeiten, Sorgen um ihre betriebliche Altersversorgung (bAV). Dies ist größtenteils unbegründet, weiß Jochen Zierl, bAV- und Biometrie-Experte, aus Schwabach....
10. April 2020
bAV-Experte: “Dank der strengen Aufsicht sind Sorgen unbegründet”
In der Corona-Krise haben viele Menschen Angst um ihre betriebliche Altersvorsorge. Deshalb sollten bAV-Berater jetzt verstärkt aktiv werden, um ihren Mandanten die Sorgen um die Bedrohung ihrer Altersversorgung so weit als möglich zu nehmen, erklärt bAV-Spezialist Jochen Zierl im Interview...
In der Corona-Krise haben viele Menschen Angst um ihre betriebliche Altersvorsorge. Deshalb sollten bAV-Berater jetzt verstärkt aktiv werden, um ihren Mandanten die Sorgen um die Bedrohung ihrer Altersversorgung so weit als möglich zu nehmen, erklärt bAV-Spezialist Jochen Zierl im Interview...